Suchen
-
1.
Herzinfarktnetzwerk <span class="highlight">Rettungsdienst</span>bereich Regensburg (akkreditiert)
-
(Netzwerke)
-
Ansprechpartner:
Prof. Dr. Marcus Fischer marcus.fischer(at)klinik.uni-regensburg.de
beteiligte Kliniken:
Universitätsklinikum Regensburg Franz-Josef-Strauß-Allee 11 93053 Regensburg
Krankenhaus ...
-
Erstellt am 24. Januar 2014
-
2.
Herzinfarktnetzwerk LIVE-NET im <span class="highlight">Rettungsdienst</span>bereich Landshut (akkreditiert)
-
(Netzwerke)
-
Ansprechpartner:
Prof. Dr. Stephan Holmer Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Prof. Dr. Bernhard Zrenner Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Jürgen Königer jüDiese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
beteiligte ...
-
Erstellt am 24. Januar 2014
-
3.
<span class="highlight">Rettungsdienst</span>
-
(Sonstiges)
-
Akutes Koronarsyndrom und STEMI
Therapie des ACS „Time is muscle"
Behandlungsstrategie (Standards für den RD)
12 – Kanal Ableitung
Telemetrie – Nutzen, System und Technik
Feedbacksystem
-
Erstellt am 23. Januar 2012
-
4.
Simulationstrainings - Notfallmanagement im Herzkatheterlabor
-
(Sonstiges)
-
Die Themenkomplexe Patientensicherheit und Fehler in der Medizin haben in den vergangenen Jahren zunehmend an Bedeutung gewonnen, insbesondere seit der Publikation „To Err is Human“ des Institute of Medicine ...
-
Erstellt am 14. Dezember 2011
-
5.
Information
-
(Sonstiges)
-
Herzinfarkt bedeutet Lebensgefahr
Alarmieren Sie bei Verdacht auf Herzinfarkt sofort den Rettungsdienst mit Notarzt (112). Der Infarkt kann lebensbedrohliche Herzrhythmusstörungen auslösen und führt ...
-
Erstellt am 02. Juni 2010
-
6.
Aktuelles
-
(Sonstiges)
-
... der Bayerischen Herzinfarktnetze am Samstag, 30.11.19, ab 11.45 Uhr in Rosenheim Programm als PDF
Die neue Muster-Zielvereinbarung steht im Bereich Download zur Verfügung.
Der Rettungsdienstausschuss ...
-
Erstellt am 02. Juni 2010
-
7.
Home
-
(Sonstiges)
-
... Herzinfarktnetzwerke.
Dieses Internetportal wird von den Arbeitsgemeinschaft der Bayerischen Herzinfarktnetzwerke in enger Zusammenarbeit mit den Ärztlichen Leiter Rettungsdienst in Bayern, der Arbeitsgemeinschaft ...
-
Erstellt am 02. Juni 2010
-
8.
Netzwerke
-
(Netzwerke)
-
... Hochfranken
Herzinfarktnetzwerk Kaufbeuren-Ostallgäu (akkreditiert)
Herzinfarktnetzwerk Königswinkel-Ausserfern
Herzinfarktnetzwerk LIVE-NET im Rettungsdienstbereich Landshut (akkreditiert) ...
-
Erstellt am 02. Juni 2010
-
9.
Wir über uns
-
(Sonstiges)
-
...
Kooperationspartner:
Vertreter der Ärztlichen Leiter Rettungsdienst in Bayern:
Dr. med. Martin Kraus Ärztlicher Bezirksbeauftragter Rettungsdienst Rettungsdienstbezirk ...
-
Erstellt am 02. Juni 2010
-
10.
Allgemeines
-
(Sonstiges)
-
... und festgeschrieben zwischen allen Beteiligten
An lokale Gegebenheiten angepasst
Willensbekundung einer optimierten Zusammenarbeit
Rettungsdienste
Notärzte
Regionalkliniken (KHs ohne PCI) ...
-
Erstellt am 02. Juni 2010