
Basismaßnahmen
- Lagerung mit 30° Oberkörperhochlage
- Stress vermeiden
- immer 12-Kanal EKG
- Notfallpatienten nicht mehr belasten
- Z.B. Tragestuhl verwenden
- Möglichst 2 peripher venöse Zugänge
- Monitorring:
- Blutdruck, Sauerstoffsättigung, EKG
- Sauerstoffgabe; Zielwert 94% – 98 %
- Notfallpatienten beruhigen und über die weiteren Maßnahmen informieren
Medikamentöse Therapie
- Acetylsalicilsäure
- 500 – 1.000 mg i.v. (z.B. 1 Ampulle Aspisol)
- Heparin (alternativ auch LMWH)
- 5.000 i.E. i.v.
- Morphin
- 3 – 5 mg i.v. bis Schmerzfreiheit
- Ggf. Nitrospray
- 2 Hub s.l.; insbesonders bei Lungenstauung und Hypertension
- Cave: bei R/R <90mm/Hg sys., Hinterwandinfarkt und/oder AV Block °II/°III
- Ggf. Nitrospray
- 3 – 5 mg i.v. bis Schmerzfreiheit
- Ggf. Betablocker, z.B. Metoprolol (Beloc ®)
- 5mg fraktioniert i.v. - Ziel HF 60 -70/min
- Cave: bei Lungenstauung und Hypotension
- bei Übelkeit ggf. Metoclopramid (Paspertin®)